Zu Ehren von Karl Heinz van Holt (1950-2017) wird in Wissel hinter dem Rittergut Haus Kemnade eine Straße nach ihm benannt.
Mit einem Festakt im Beisein der Bürgermeisterin, Dr. Britta Schulz, soll an Kallo van Holt erinnert werden. Alle Wisseler und Gäste sind um 14 Uhr an der Straße herzlich zu dem öffentlichen Teil eingeladen.
Kallo van Holt war über Jahrzehnte in verschiedenen Vereinen des Dorfes aktiv. Geprägt hat er unter anderem die Erntedankgemeinschaft, in der er seit der Gründung 1971 bis 2015 im Vorstand tätig war. Zwischen 1995 und 2015 sogar als Vorsitzender. Vorsitzender war er auch über viele Jahre im Koordinierungsausschuss. Einem Zusammenschluss aller Wisseler Vereine. Daneben über Jahrzehnte aktiv bei der freiwilligen Feuerwehr, den Schützen und im Tamborcourps. Kallos verantwortungsvolles Handeln in den Vereinen und für das Dorf hat vieles bewirkt. So die Wiederbeschaffung von Technik und Material nach dem Brand der Turnhalle in den neunziger Jahren. Er war Mitorganisator für die große Silvester Party 1999 und hat vereinsübergreifend vieles Weitere im Dorf mit bewirkt.
Für seine Verdienste um das Dünendorf erhielt Kallo van Holt 2004 die Ehrenplakette der Stadt Kalkar.
Die Vorsitzenden der St. Johannes Schützenbruderschaft und der Wisseler Erntedankgemeinschaft, Rainer Klever und Marco Fischer, werden in einer Laudatio beim Festakt an das Wirken des Straßennamen Gebers, erinnern.
Das Wissler Tamborcourps, in dem Kallo van Holt über ein halbes Jahrhundert lang aktiv war, wird die Einweihung musikalisch begleiten.
Für geladene Gäste wird es anschließen eine Filmvorführung zum Wirken Karl Heinz van Holts für Wissel geben.
Der Film wird im Lauf des Jahres auch der Wisseler Bevölkerung vorgestellt werden.